Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 255 Kinderneurologie-Hilfe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Haben Kinder oder Jugendliche durch einen Unfall eine Hirnschädigung erworben, stehen diese und deren Familien oft vor großen Hürden und besonderen Alltagsproblemen.
Die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. kümmert sich in diesen Fällen um Struktur und ein passendes Versorgungsmanagement, sowie eine verbesserte Lebensqualität. Die besondere Komplexität einer Hirnschädigung bei Kindern und Jugendlichen steht hierbei besonders im Mittelpunkt.

Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 253 Mangelerscheinungen im Gesundheitssystem

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für Menschen nach schweren Erkrankung oder Unfällen wird es schwer, wieder ins Leben zurückzukommen, wenn sie nicht die notwendige Unterstützung haben. Teilhabe wird teilweise verwehrt, weil Heilbehandlung oder Hilfsmittelversorgung von den Für Menschen nach schweren Erkrankungen oder Unfällen wird es schwer, wieder ins Leben zurückzukommen, wenn sie nicht die notwendige Unterstützung haben. Teilhabe wird teilweise verwehrt, weil Heilbehandlung oder Hilfsmittelversorgung von den Sozialversicherungsträgern abgelehnt wird. Dies bedeutet für die Betroffenen Unsicherheit und Zukunftsängste. Notwendig ist ein Überdenken der Strategien zum Beispiel bei den gesetzlichen Krankenkassen, die nur das Notwendigste an Leistungen erbringen.

Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 251 Hilfe für Kinder nach Unfall

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sind Kinder nach einem Verkehrsunfall nicht durch eine Unfallkasse oder eine Haftpflichtversicherung abgesichert, können Eltern schnell an ihre Grenzen kommen. Allein die Erziehung der Geschwister sicherzustellen, während das kleine Unfallopfer in der Reha ist und die Begleitung der Eltern benötigt, ist eine große Hürde. Die Kinderunfallhilfe kümmert sich neben solchen Fällen auch um die Unfallverhütung. Die Verkehrserziehung steht dabei im Mittelpunkt.

Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 250 Abfindung - eine mögliche Entschädigung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Abfindungen spielen im privaten Versicherungsrecht eine große Rolle. Im Schadensersatzrecht gibt es immer wieder die Frage der Abfindung im Ganzen oder in Teilen. Moritz Kerkmann ist Fachanwalt für Verkehrs- und Versicherungsrecht und Experte auf diesen Gebieten. Im Personenschadensmanagement geht es unter anderem um das Schmerzensgeld, den Verdienstschaden und den Haushaltsführungsschaden. Auch die Leistungen der privaten Unfallversicherung sind Themen in der aktuellen Sendung des „Auf geht’s - der Reha-Podcast!“.

Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 249 Wieder einmal eine zweite Meinung!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer wieder ist sie wichtig. Die zweite Meinung! Manchmal ist es auch eine dritte Meinung. Rehamanagement-Nord nimmt dabei auch die Geschädigten aus dem medizinischen Netzwerk am Wohnort. Grund ist, dass es dann neutralere medizinische Aussagen gibt. Wichtig ist dies, wenn Unfallfolgen nicht erkannt oder falsch behandelt werden.

Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 248 Weaning –- Hilfe bei Entwöhnung von der Beatmung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In einer Wohngemeinschaft für beamtete Patienten hilft Kira Nordmann mit ihrem Team, Menschen wieder zurück ins Leben zu begleiten. Dazu gehört die notwendige Entwöhnung von der Beatmung. Diese ist unter medizinischen Gesichtspunkten schwierig. Gemeinsam mit dem Evangelischen Krankenhaus Oldenburg entsteht eine Wohngemeinschaft in direkter Nähe zum Evangelischen Krankenhaus Oldenburg.

Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 247 Manchmal passt es nicht!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unfallopfer dürfen nicht alles. Selbst dann, wenn nicht ein Sozialversicherungsträger die Reha bezahlt und die gesetzlichen Mitwirkungspflichten nicht gelten. Das gilt besonders für die Kommunikation mit den Therapeut*innen oder Mitpatient*innen. Als Reha-Manager führt man in einer solchen Situation nicht gerne solche Gespräche und sie sind trotzdem notwendig, um Reha- und Teilhabeziele noch zu erreichen.

Über diesen Podcast

Der "Auf geht's - der Reha-Podcast" richtet sich an (Verkehrs-)Unfallopfer und deren Angehörige, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Versicherungen die sich mit Personenschadenmanagement beschäftigen sowie an alle an sozialer, medizinischer und beruflicher Rehabilitation Interessierten. Ohne Fachsprache unterstützt der "Auf geht's - der Reha-Podcast!" Verkehrsunfallopfer und deren Angehörige bei Ihrer Veränderung.

von und mit Jörg Dommershausen

Abonnieren

Follow us