Auf geht-s-der Reha-Podcast!
„Wie machen Sie das, dass Sie so viel Mut und Motivation finden?“, fragte ich vor einiger Zeit eine Klientin.
„Ich stelle mir ganz deutlich vor, dass ich das, was ich wieder erreichen wi...
Gerade wenn Du nach einem Unfall an den Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas leidest, brauchst Du in den verschiedenen Reha-Phasen Unterstützung. Die neurologische Rehabilitation wurde in Deutschla...
Neuropsychologische oder neurologische Unfallfolgen können es Dir schwer machen, wieder im Beruf durchzustarten. Vielleicht brauchst Du ein Training für Deine kognitiven Leistungen, das auf Dein...
Anja hat sich ja in den letzten Sendungen des „Auf geht’s – der Reha-Podcast“ vorgestellt. Eine Operation am Oberschenkel hat Anja gut überstanden. Die Operation im BG Klinikum Hamburg war erfor...
Auch bei schwersten Verletzungen gibt es Hoffnung. Anja, die 2016 einen schweren Unfall erlitt, erzählt in dieser Podcast Folge von ihren Erfahrungen in der Reha. Sie berichtet, wie Jörg Dommers...
Ein schwerwiegender Unfall, wie Anja ihn 2016 hatte, hat nicht nur schwerste Verletzungen zur Folge, sondern bringt auch die Frage der Rehabilitation mit sich. Anjas Genesungsprozess, der bisher...
Ein Unfall mit Schwerstverletzungen wirft viele Fragen auf. So war es auch für Anja und ihre Schwägerin Frauke, die nach Anjas Unfall 2016 zunächst dachte, dass Anja in ein Pflegeheim müsse. Jör...
Woran denkst du, wenn du an Verkehrsunfallopfer denkst? Direkt an die verletzte Person? An die oder denjenigen, der den Unfall verursacht hat? Und was geht dir durch den Kopf, wenn du als Verkeh...
In der aktuellen Podcastfolge von „Auf geht’s-der Reha-Podcast!“ spricht Jörg Dommershausen mit Stefan Wollborn über die effektive Narbenbehandlung. Stefan Wolborn erklärt, wie Narbenbildung fun...
Vielleicht haben Sie das auch schon erlebt. Sie haben eine schwere Verletzung und werden aus dem Krankenhaus entlassen. Wie es weitergehen soll, wissen sie nicht. Das bestehende Entlassungsmanag...