Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 096_Von der Vorbereitung zum ganz persönlichen Sieg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Einige Monate musste der auf den Rollstuhl angewiesene Boris Guentel um die Genehmigung eines Handbikes kämpfen. Nach der Bewilligung im März 2015 stand fest, dass er nun sein Vorhaben, etwas ganz Großes zu tun, in die Tat umsetzen würde. 112 Kilometer am Stück mit dem Handbike hatte bereits jemand vor ihm geschafft. Allerdings fiel Boris in dieser Entfernung kein lohnenswertes Ziel ein und so entschied er sich, mit seinem Handbike gut 300 Kilometer von Cloppenburg nach Kappeln an der Schlei zurückzulegen - ein Ort, in dem er sich heimisch fühlt. \"Da haben die Leute mir einen Vogel gezeigt im Bekanntenkreis und gesagt, was soll denn der Quatsch, das ist doch gar nicht zu schaffen\" - erinnert sich der Rekordler. 130 Tage bis zum Start Bereits am ersten Tag legte Boris Guentel elf Kilometer mit seinem hart erkämpften Handbike zurück und erntete dafür Muskelkater. Er berichtet von dem charakteristischen Kampf seines Kopfes gegen den Körper: \"Der Kopf sagt immer, logisch geht das, mach das, der Körper sagt - hey, ich kann aber nicht, mach langsam\". Es folgte die Aufstellung eines konkreten Trainingsprogramms - das Zurücklegen immer längerer Strecken wurde durch Hanteltraining und die Arbeit mit einem Sportphysiotherapeuten sinnvoll ergänzt. Ebenfalls vorbereitend musste Guentel zahlreiche Genehmigungen einholen, um für sein Vorhaben die Bundesstraßen nutzen zu dürfen, und auch die Ausstattung seines Handbikes wurde ergänzt. Tausende Kilometer legte er in der Vorbereitungszeit zurück, bis es in Cloppenburg an den Start ging. Startschuss am 8. August 2015 Um 23 Uhr war es so weit - zahlreiche Menschen hatten sich auf dem Marktplatz in Cloppenburg versammelt, um Boris Guentel applaudierend bei seinem Start zu begleiten. Davon angespornt, \"ich habe heute noch das Klatschen der Leute in den Ohren\", warf er sein eigentliches Konzept, durchschnittlich etwa 28 Stundenkilometer zu fahren, über Bord. \"Du fährst jetzt schneller\", entschied Guentel spontan. Der rekordverdächtige Erfolg und überwältigende Empfang in Kappeln gaben ihm recht.

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der "Auf geht's - der Reha-Podcast" richtet sich an (Verkehrs-)Unfallopfer und deren Angehörige, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Versicherungen die sich mit Personenschadenmanagement beschäftigen sowie an alle an sozialer, medizinischer und beruflicher Rehabilitation Interessierten. Ohne Fachsprache unterstützt der "Auf geht's - der Reha-Podcast!" Verkehrsunfallopfer und deren Angehörige bei Ihrer Veränderung.

von und mit Jörg Dommershausen

Abonnieren

Follow us