„Eltern sollten ein aufmerksames Auge auf ihr Kind haben „ so Frau Dr. Annegret Ritz, ehemalige Gründerin und Chefärztin des Neurologischen Rehabilitationszentrums für Kinder und Jugendliche Bremen Friedehorst. Frau Dr. Ritz kann aus Ihrer Erfahrung berichten, dass leichte Schädelhirntraumen oft zu leicht genommen werden. Dies kann dann in der weiteren Entwicklung des betroffenen Kindes zu weitreichenden Folgen führen. Es reicht bei schädelhirnverletzten Kindern nicht aus, dass sie wieder so wie vor dem Unfall sind. Entscheidend ist, dass alle Entwicklungsstufen genau beobachtet werden. Wie, bei wem und wann dies notwendig ist, erklärt Frau Dr. Annegret Ritz. „Wir wollen keine überbesorgten Eltern die ab jetzt ihr Kind in Watte packen, sondern mit ihrem Kind umgehen wie bisher, so die Expertin für Kinderneurologie.“
Kommentare
Neuer Kommentar
Über diesen Podcast
Der "Auf geht's - der Reha-Podcast" richtet sich an (Verkehrs-)Unfallopfer und deren Angehörige, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Versicherungen die sich mit Personenschadenmanagement beschäftigen sowie an alle an sozialer, medizinischer und beruflicher Rehabilitation Interessierten. Ohne Fachsprache unterstützt der "Auf geht's - der Reha-Podcast!" Verkehrsunfallopfer und deren Angehörige bei Ihrer Veränderung.
Kommentare
Neuer Kommentar