Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht’s – der Reha-Podcast Folge 036_ Therapiemöglichkeiten bei Spracheinschränkungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Stephan Runge ist Geschäftsführer des Aphasiezentrums Vechta-Langförden. Das Aphasiezentrum wurde von der Familie Bergmann gegründet. Herr Bergmann war von Aphasie betroffen und suchte nach einer optimalen Behandlungsmöglichkeit. Weil er keine geeigneten Therapie fand, wurde das Aphasiezentrum gegründet. Aus diesem Grund steht die Schulung und Betreuung der Angehörigen neben der intensiven therapeutischen Versorgung der Betroffenen im Vordergrund. Angeboten werden neben den sprachbezogenen Therapien alle anderen therapeutischen Fachdisziplinen. Hilfe gibt es auch bei der Wahl eines geeigneten Kommunikationshilfsmittel, wenn dies notwendig ist. Schulungen werden auch für ehrenamtliche Kommunikationshelfer angeboten. Das Aphasiezentrum arbeitet mit allen Kostenträgern zusammen. http://www.aphasie-zentrum.de/

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der "Auf geht's - der Reha-Podcast" richtet sich an (Verkehrs-)Unfallopfer und deren Angehörige, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Versicherungen die sich mit Personenschadenmanagement beschäftigen sowie an alle an sozialer, medizinischer und beruflicher Rehabilitation Interessierten. Ohne Fachsprache unterstützt der "Auf geht's - der Reha-Podcast!" Verkehrsunfallopfer und deren Angehörige bei Ihrer Veränderung.

von und mit Jörg Dommershausen

Abonnieren

Follow us