Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Reha-Management nach Verkehrsunfällen: Wie Anwälte und Reha-Manager gemeinsam helfen - Folge 341

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein schwerer Verkehrsunfall verändert das Leben innerhalb von Sekunden – doch die medizinische Versorgung ist nur der Anfang. Viele Unfallopfer stehen anschließend vor langwierigen und frustrierenden Auseinandersetzungen mit der Haftpflichtversicherung. Zahlungen erfolgen oft zu spät oder sind unvollständig.

In diesem Video erklären Dr. Detlef Heise und Moritz Kerkmann, beide erfahrene Fachanwälte für Verkehrsrecht, warum rechtliche Unterstützung von Beginn an entscheidend ist. Sie berichten von realen Fällen, in denen Betroffene monatelang auf Schmerzensgeld warten mussten – oder leer ausgingen, weil sie ihre Ansprüche nicht kannten oder falsch einschätzten.

Auch sogenannte Drittschäden, also psychische Belastungen von Angehörigen, spielen eine zunehmend wichtige Rolle – auch wenn es dafür oft keine klare gesetzliche Grundlage gibt. Trotzdem ist ihr Einfluss auf den Heilungsverlauf enorm.

Ein professionelles Reha-Management sorgt für schnelle Koordination medizinischer, psychologischer und rechtlicher Maßnahmen. In enger Abstimmung mit Anwälten beschleunigt es die Abwicklung, stellt Anträge rechtzeitig und verhindert Versorgungsengpässe – zum Vorteil aller Beteiligten, auch der Versicherer.

Verkehrsunfall, #RehaManagement, #Schmerzensgeld, #Haftpflichtversicherung, #Verkehrsrecht, #AnwaltVerkehrsunfall, #Unfallopfer

Moritz Kerkmann und Dr. Detlef Heise findet ihr hier:

https://www.kanzlei-hgk.de/

Mehr Podcastsendungen und Informationen zu den Themen Reha-Management und Versorgung von Unfallopfern findest du hier:

https://rehamanagement-nord.de/reha-blog/

und hier:

https://rehamanagement-nord.de/reha-podcast/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der "Auf geht's - der Reha-Podcast" richtet sich an (Verkehrs-)Unfallopfer und deren Angehörige, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Versicherungen die sich mit Personenschadenmanagement beschäftigen sowie an alle an sozialer, medizinischer und beruflicher Rehabilitation Interessierten. Ohne Fachsprache unterstützt der "Auf geht's - der Reha-Podcast!" Verkehrsunfallopfer und deren Angehörige bei Ihrer Veränderung.

von und mit Jörg Dommershausen

Abonnieren

Follow us