Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Frühförderung nach Unfällen: Chancen für Kinder und ihre Familien - Folge 337

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kinder mit Verletzungen oder Entwicklungsverzögerungen brauchen schnelle und gezielte Unterstützung. Besonders nach einem Verkehrsunfall oder einem Geburtsschaden ist eine frühzeitige Frühförderung entscheidend für die bestmögliche Entwicklung. Das Haus Regenbogen in Ankum bietet umfassende Frühförderung, Entwicklungsbegleitung und Familienberatung an.

Durch gezielte Motoriktherapie lernen Kinder, Bewegungsabläufe besser zu koordinieren. Eltern können über das zuständige Gesundheitsamt einen Antrag auf Frühförderung stellen. In vielen Fällen werden die Kosten von öffentlichen Trägern übernommen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Begleitung von Eltern nach einem Unfall, um Unsicherheiten abzubauen und Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind zu gewinnen.

Besonders vorteilhaft ist die Hausfrühförderung, bei der Babys und Kleinkinder stressfrei in ihrer gewohnten Umgebung gefördert werden. Der innovative Sinnesanhänger soll die therapeutischen Möglichkeiten in der Kinderrehabilitation erheblich erweitern. Frühzeitiges Handeln verbessert die Entwicklungschancen deutlich. Eltern sollten bei ersten Anzeichen von Entwicklungsverzögerungen nicht zögern, aktiv zu werden.

Frühförderung bedeutet, Kindern Mut, Perspektiven und einen besseren Start ins Leben zu geben. Das Haus Regenbogen ist ein erfahrener und verlässlicher Partner auf diesem wichtigen Weg.

Frühförderung, #Kindertherapie, #Geburtsschaden, #VerkehrsunfallKind, #Hausfrühförderung, #Entwicklungsbegleitung, #HausRegenbogen, #Sinneswagen,

Hier geht es zu den Spendeninformationen für den Sinneswagen!

Weitere spannende Sendung des „Auf geht’s – der Reha-Blog!“ findest du unter

www.der-rehablog.de

Im „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“ kannst du viele Interviews mit spannenden Menschen verfolgen. Die Sendungen findest du unter:

www.rehapodcast.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der "Auf geht's - der Reha-Podcast" richtet sich an (Verkehrs-)Unfallopfer und deren Angehörige, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Versicherungen die sich mit Personenschadenmanagement beschäftigen sowie an alle an sozialer, medizinischer und beruflicher Rehabilitation Interessierten. Ohne Fachsprache unterstützt der "Auf geht's - der Reha-Podcast!" Verkehrsunfallopfer und deren Angehörige bei Ihrer Veränderung.

von und mit Jörg Dommershausen

Abonnieren

Follow us