Verkehrsmedizinisches Gutachten: Wegweiser für Menschen mit Behinderung - Folge 336
Wer nach einem Unfall oder aufgrund einer Behinderung wieder Auto fahren möchte, steht vor großen Herausforderungen. Doch mit der richtigen Unterstützung ist der Weg zurück zur Mobilität möglich. Die Fahrerlaubnis bei Behinderung ist an verschiedene Voraussetzungen gebunden – vor allem spielt dabei ein verkehrsmedizinisches Gutachten eine zentrale Rolle.
Herr Dr. Kakos vom NRZ Friedehorst der Johanniter erstellt verkehrsmedizinische Gutachten und hat sich einigen Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern zu diesem Thema gestellt.
Das verkehrsmedizinische Gutachten stellt fest, ob eine Person trotz gesundheitlicher Einschränkungen sicher am Straßenverkehr teilnehmen kann. Besonders nach einem Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen kann dies notwendig werden. Diese Maßnahme dient der umfassenden Beurteilung der körperlichen, geistigen und psychischen Fahreignung.
Ein weiterer Schritt zur Eigenständigkeit ist der Fahrzeugumbau bei körperlicher Einschränkung. Mit modernen Technologien wie Joystick-Lenkung, Kamerasystemen oder Handbediengeräten kann ein Auto individuell angepasst werden. Kompetente Autoumbauer arbeiten eng mit spezialisierten Fahrschulen für Menschen mit Behinderung zusammen. Diese Fahrschulen bieten gezielte Fahrtrainings und Prüfungsbegleitung für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr.
Ein oft unterschätzter Aspekt ist die Reaktionsgeschwindigkeit nach einem Unfall. Sie kann durch Traumata oder neurologische Schäden beeinträchtigt sein. Um Fahrsicherheit zu gewährleisten, sollte diese regelmäßig bei Verkehrsmedizinern überprüft werden. Eine fundierte Diagnose hilft, Risiken zu erkennen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.
Der Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben mit Auto ist nicht einfach – aber machbar. Mit medizinischer Beratung, fachkundigem Fahrzeugumbau und einer barrierefreien Fahrausbildung können Menschen mit Behinderung ihre Mobilität zurückerlangen und neue Lebensqualität gewinnen.
FahrerlaubnisMitBehinderung, #AutofahrenNachUnfall, #Fahrzeugumbau, #Verkehrsmedizin, #MPUNachUnfall, #FahrschuleBehinderung, #Reaktionsgeschwindigkeit, #MobilMitBehinderung
Weitere spannende Sendung des „Auf geht’s – der Reha-Blog!“ findest du unter
Im „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“ kannst du viele Interviews mit spannenden Menschen verfolgen. Die Sendungen findest du unter:
Kommentare
Neuer Kommentar