Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Unabhängigkeit und Neutralität im Reha-Management: Warum sie für Unfallopfer entscheidend sind - Folge 334

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unfallopfer stehen oft vor einer enormen Herausforderung: der Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben. Genau an diesem Punkt kommt das Reha-Management ins Spiel. Es gewährleistet, dass alle medizinischen und therapeutischen Maßnahmen zielgerichtet und effektiv umgesetzt werden. Dabei spielt Unabhängigkeit eine zentrale Rolle. Reha-Manager arbeiten weisungsfrei und lassen sich weder von Versicherungen noch von Anwälten beeinflussen. Diese Neutralität ist entscheidend für eine qualitativ hochwertige Rehabilitation.

Der sogenannte Code of Conduct bildet dabei eine wichtige Grundlage. Er regelt unter anderem, dass Rehadienstleister keine finanziellen Belange klären – das ist Aufgabe der juristischen Vertretung. Durch diese klare Trennung der Zuständigkeiten wird sichergestellt, dass sich das Reha-Management voll und ganz auf das Rehaziel konzentrieren kann. Ein klar definiertes Ziel ermöglicht eine strukturierte Planung und verhindert die Verschwendung wertvoller Ressourcen.

Datenschutz ist ein weiterer wesentlicher Aspekt. Die persönlichen Informationen der Betroffenen bleiben geschützt, im Zentrum stehen ausschließlich die notwendigen Rehamaßnahmen. Der Reha-Manager bewertet dabei individuell, welche medizinischen, sozialen und beruflichen Schritte sinnvoll und zielführend sind.

Auch wenn die Haftpflichtversicherung in vielen Fällen die Kosten übernimmt, hat sie keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung der Reha. Diese Verantwortung liegt allein beim Reha-Manager, der auf Grundlage seiner fachlichen Expertise entscheidet.

Ein unabhängiges und neutrales Reha-Management ist daher unverzichtbar, wenn es darum geht, Unfallopfern echte Hilfe zu bieten. Es schafft die Grundlage für eine wirksame Teilhabe und begleitet die Betroffenen zurück in ein Leben mit mehr Autonomie und Lebensqualität.

RehaManagement, #Unfallopfer, #Rehabilitation, #SelbstbestimmtesLeben, #Haftpflichtversicherung, #CodeOfConduct, #Datenschutz, #Unabhängigkeit

Noch mehr Informationen zu aktuellen Sendung findest du hier!

Weitere spannende Sendung des „Auf geht’s – der Reha-Blog!“ findest du unter

www.der-rehablog.de

Im „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“ kannst du viele Interviews mit spannenden Menschen verfolgen. Die Sendungen findest du unter:

www.rehapodcast.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der "Auf geht's - der Reha-Podcast" richtet sich an (Verkehrs-)Unfallopfer und deren Angehörige, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Versicherungen die sich mit Personenschadenmanagement beschäftigen sowie an alle an sozialer, medizinischer und beruflicher Rehabilitation Interessierten. Ohne Fachsprache unterstützt der "Auf geht's - der Reha-Podcast!" Verkehrsunfallopfer und deren Angehörige bei Ihrer Veränderung.

von und mit Jörg Dommershausen

Abonnieren

Follow us