Sabrina ist eine Frau, die ihr Leben mit drei Kindern selbstbestimmt und selbstbewusst in der Nähe von Osnabrück lebt. Doch als ein Autofahrer sie als Fußgängerin anfährt und ihr künftiges Leben im Rollstuhl eine gravierende Änderung erfordert, muss sie lernen, umzudenken. Schon im Krankenhaus wird sie von der harten Realität überrollt: Sie ist mit einem zukünftigen Leben im Rollstuhl konfrontiert, das zunächst Hilfe erforderlich macht, die sie nie benötigte. Durch die Unterstützung von Reha-Management Oldenburg lernt sie Schritt für Schritt, Hilfe zuzulassen und entwickelte neue Ziele für ihr glückliches Leben im Rollstuhl.
Nach dem schweren Autounfall sitzt Sabrina im Rollstuhl und muss sich nicht nur an die neue Lebenssituation und die eintretende Hilflosigkeit gewöhnen. Doch möchte sie nicht ausschließlich auf die angebotene Hilfe der Eltern angewiesen sein, sondern selbst für ihre Kinder da sein und ihren Alltag wieder meistern. Es fällt ihr zunächst schwer, die Hilfe durch das Reha-Management zuzulassen. Nachdem sie jedoch ihren Eltern zu Liebe die Beratung zulässt, beginnt sich ihr Blickwinkel zu verändern. Erst, wenn sie sich helfen lässt, kann sie neue Wege für ihre Zukunft finden und in ein selbstbestimmtes Leben zurückkehren.
Sabrina berichtet im Podcast von ihrer damaligen Situation und der Erkenntnis, künftig ein Leben im Rollstuhl zu führen. Er erzählt von ihrem ersten, nicht ganz freiwilligen Kontakt mit dem rehamanagement-Oldenburg, von der Problematik, als selbstbestimmt lebender Mensch Hilfe annehmen zu lernen und wie ihre Entscheidung für die mehrmonatigen Reha-Maßnahmen und der Kontakt zu anderen Betroffenen mit Gesprächen weit über die Rehabilitation hinaus ihr dabei halfen, neue Wege und Ziele für die Zukunft zu entwickeln. Heute weiß Sabrina, wie sie ihr Leben im Rollstuhl glücklich und zufrieden gestalten kann.
Mehr Informationen und weitere Sendungen findest du unter http://www.rehamanagement-oldenburg.de
Hinweis: Um die Lesbarkeit unserer Texte zu verbessern, haben wir uns für die männliche Form personenbezogener Bezeichnungen entschieden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Berufsbezeichnungen selbstverständlich für beide Geschlechter gelten.
Schlüsselwörter
Leben im Rollstuhl, Autounfall, selbstbestimmtes Leben, Hilfe annehmen, Reha-Maßnahmen,
Kommentare
Neuer Kommentar
Über diesen Podcast
Der "Auf geht's - der Reha-Podcast" richtet sich an (Verkehrs-)Unfallopfer und deren Angehörige, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Versicherungen die sich mit Personenschadenmanagement beschäftigen sowie an alle an sozialer, medizinischer und beruflicher Rehabilitation Interessierten. Ohne Fachsprache unterstützt der "Auf geht's - der Reha-Podcast!" Verkehrsunfallopfer und deren Angehörige bei Ihrer Veränderung.
Kommentare
Neuer Kommentar